Zum Inhalt springen
BOCKL Logo
geschichte erleben

Geschichte erleben

Lassen Sie sich von Heimat, Geschichte und Natur zwischen Pleystein und Eslarn inspirieren.

Programm ansehen
Auf der Strecke
Begegnen
Drexlerei Lohma
Kommunbrauhaus Eslarn
Erleben
Rosenquarzfelsen Pleystein
Alter Eisenbahnwagen Waidhaus
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
Facebook Instagram
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutz
Funktional Immer aktiv
Funktionale Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Marketing-Cookies ermöglichen die Darstellung interessenbezogener Inhalte, die meist durch Drittanbieter bereitgestellt werden, wie z. B. Videos oder Karten. Die Partner können ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Auf diese Datennutzung haben wir keinen Einfluss. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies können die betroffenen Inhalte nicht dargestellt werden.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Bewegen

  • Auf der Strecke
    • Streckenverlauf
    • Radeln – Mehrtagestour
    • Radeln – Paneuropa-Radweg
    • Radeln – Iron-Curtain-Trail
    • Radeln – Kleine Oberpfälzer Wald-Runde
    • Wandern
    • Inlineskaten / Joggen
    • Schneeschuhverleih
    • Freizeitanlage Gramau
    • Dirt Park
    • Freizeitzentrum Pleystein
  • Abseits der Strecke
    • Flossenbürg Gaisweiher
    • Freizeitanlage Bäckeröd Waidhaus
    • Ski und Snowboard Fahrenberg
Menü
  • Auf der Strecke
    • Streckenverlauf
    • Radeln – Mehrtagestour
    • Radeln – Paneuropa-Radweg
    • Radeln – Iron-Curtain-Trail
    • Radeln – Kleine Oberpfälzer Wald-Runde
    • Wandern
    • Inlineskaten / Joggen
    • Schneeschuhverleih
    • Freizeitanlage Gramau
    • Dirt Park
    • Freizeitzentrum Pleystein
  • Abseits der Strecke
    • Flossenbürg Gaisweiher
    • Freizeitanlage Bäckeröd Waidhaus
    • Ski und Snowboard Fahrenberg

Erleben

  • Auf der Strecke
    • Klosterkirche St. Felix
    • Neustadt Stadtmuseum
    • Floß Findlingsweg
    • Floß Kreislehrgarten
    • Floß Synagoge
    • Floß Doost
    • Pleystein Kreuzberg
    • Friedrichsburg Vohenstrauß
    • Pleystein Stadtmuseum
    • Alter Eisenbahnwagen
    • Naturerlebnispfad LUST
  • Abseits der Strecke
    • Schönwerth Sagenweg
    • Burkhardsrieth Alpaka-Wanderung
    • Burgruine Flossenbürg
    • Kapelle am Fahrenberg
    • Kurpark Gruberbachtal Moosbach
Menü
  • Auf der Strecke
    • Klosterkirche St. Felix
    • Neustadt Stadtmuseum
    • Floß Findlingsweg
    • Floß Kreislehrgarten
    • Floß Synagoge
    • Floß Doost
    • Pleystein Kreuzberg
    • Friedrichsburg Vohenstrauß
    • Pleystein Stadtmuseum
    • Alter Eisenbahnwagen
    • Naturerlebnispfad LUST
  • Abseits der Strecke
    • Schönwerth Sagenweg
    • Burkhardsrieth Alpaka-Wanderung
    • Burgruine Flossenbürg
    • Kapelle am Fahrenberg
    • Kurpark Gruberbachtal Moosbach

Begegnen

  • Auf der Strecke
    • Familiengasthof Schaller
    • Drexlerei Lohma
    • Kaffeekollektiv
    • Kommunbrauhaus Eslarn
    • das friedrich
    • Surrers Radlhütte
  • Abseits der Strecke
    • Saubersrieth „Zum Goldenen Kreuz“
    • Museumscafé Flossenbürg
  • Gastronomie
Menü
  • Auf der Strecke
    • Familiengasthof Schaller
    • Drexlerei Lohma
    • Kaffeekollektiv
    • Kommunbrauhaus Eslarn
    • das friedrich
    • Surrers Radlhütte
  • Abseits der Strecke
    • Saubersrieth „Zum Goldenen Kreuz“
    • Museumscafé Flossenbürg
  • Gastronomie

Strecke

  • Höhenprofil
  • Streckenbeschreibung
  • 360 Grad Video
  • Fahrradbus
  • Anfahrt & Parkplätze
  • Geschichte
Menü
  • Höhenprofil
  • Streckenbeschreibung
  • 360 Grad Video
  • Fahrradbus
  • Anfahrt & Parkplätze
  • Geschichte

Programme

  • 1 Tag am Bockl
  • Geschichte erleben
  • Ein Wochenende auf dem Bockl
  • Radlerpauschale
  • Pinnwand
Menü
  • 1 Tag am Bockl
  • Geschichte erleben
  • Ein Wochenende auf dem Bockl
  • Radlerpauschale
  • Pinnwand
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Menü
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Facebook Instagram

Geschichte erleben

Auf Wanderwegen zwischen Pleystein und Eslarn
  • Pleystein Rosenquarzfelsen
  • Drexlerei Lohma
  • Waidhaus Alter Eisenbahnwagon
  • Eslarn Kommunbrauhaus

Lassen Sie sich von Heimat, Geschichte und Natur zwischen Pleystein und Eslarn inspirieren. Startpunkt der Tour ist der Rosenquarzfelsen inmitten der kleinen Stadt Pleystein. Bereits hier gibt es viel zu entdecken. Erklimmen Sie die Stufen des Kreuzberg und genießen Sie die Aussicht. Auf dem Kreuzberg befindet sich die barocke Wallfahrtskirche mit Kloster. Lassen Sie sich von der Opulenz verzaubern.

Von Pleystein führt die Strecke weiter nach Lohma. Genießen Sie die oberpfälzer Landschaft. Planen Sie für die Strecke von ca. 4 km ungefähr 45 Minuten ein. In Lohma lohnt sich ein kurzer Zwischenstopp in der Drexlerei, um sich zu stärken. Von Kaffee und Kuchen bis zu deftigen Brotzeiten, können Sie hier direkt am Bockl für die weitere Etappe Kraft tanken.

Weiter geht’s nach Waidhaus. Planen Sie hier für die Strecke von ca. 6,5 km 1,5 Stunden ein. In Waidhaus wird die Geschichte des Bockl erlebbar. Entdecken Sie hier den historischen Güterwaggon, der an die einstige Bestimmung des Bockl als Bahntrasse erinnert.

Von Waidhaus führt die Etappe weiter nach Pfrentsch und Pfrentschweiher, bekannt durch den einst größten Stausee des Mittelalters in Deutschland. Erkunden Sie die beispielhaft renaturierte Landschaft.

Weiter führt die Etappe über zwei Bahnbrücken durch den Wald und bäuerliche Fluren nach Eslarn. Für die ca. 10 km lange Strecke sollten Sie zwei Stunden einplanen. In Eslarn lädt das einstige Kommunbrauhaus dazu ein, sich auf die Spuren der Oberpfälzer Bierkultur zu begeben. Entdecken Sie im Museum die Geheimnisse von Kommunbier und Zoigl und lassen Sie den Tag entspannt bei einer zünftigen Brotzeit ausklingen.