Die Zoigl-Hochburg
– Eslarn

Wer mag es nicht am Ende einer langen Wanderung oder einer anstrengenden Radtour die Füße hochzulegen und ein kühles Bier zu genießen? Im Markt Eslarn kannst du nicht nur das wohlverdiente Ende deines Bockl-Abenteuers feiern, sondern auch die schöne Altstadt erkunden, mehr über die Oberpfälzer Zoigl-Tradition erfahren oder eine der zahlreichen Attraktionen rund um Eslarn entdecken.

Nach 52 Kilometern erwartet dich die Endstation des Bockls: Der Markt Eslarn. Hier winken dir besondere Schmankerln als wohlverdiente Belohnung!

  • Besuch doch auch mal den Wildpark nahe Eslarn
  • Auf dem 32m hohen Aussichtsturm am Stückberg kannst du eine tolle Aussicht genießen

Zoigl und Oberpfalz – Ein unzertrennliches Paar! Hier in Eslarn kannst du eine Menge über die Oberpfälzer Tradition lernen.

  • Früher durften nur Häuser mit Braurecht das Zoigl-Bier brauen
  • Die Zoigl-Tradition zieht jährlich unzählige Bier-Touristen aus aller Welt in die Oberpfalz

In den zahlreichen Zoiglstuben kannst du nach einem langen Bockl-Tag mal so richtig entspannen, neue Leute kennenlernen oder einfach mal die Seele baumeln lassen.

  • Die sechs Zacken am Zoiglstern stehen für die zum Brauen verwendeten Elemente Wasser, Feuer, Luft sowie die üblichen Brauzutaten Wasser, Malz und Hopfen
  • Mein Programmtipp für euch: Die Zoigl-Radlerpauschale

NEW in acht Stationen kennenlernen – das ist der Bockl! Ob du den besten Landkreis der Welt an einem Tag entdecken möchtest oder in mehreren Etappen, ist ganz dir überlassen. Wir freuen uns auf dich!

  • Dein Bockl-Abenteuer kannst du natürlich auch von Eslarn aus starten

Hier bewegt sich was!