Zum Inhalt springen
BOCKL Logo
  • 0 Abseits der Strecke
  • 0 Bockl Geschichte
  • 1. Neustadt
    • 1.1 Neustadt Bewegen
    • 1.2 Neustadt Begegnen
    • 1.3 Neustadt Erleben
  • 10. Waldthurn
    • 10.1 Waldthurn Bewegen
    • 10.2 Waldthurn Begegnen
    • 10.3 Waldthurn Erleben
  • 11. Geschichten vom Bockl
    • Geschichten aus Eslarn
    • Geschichten aus Floß
    • Geschichten aus Lohma
    • Geschichten aus Neustadt
    • Geschichten aus Pleystein
    • Geschichten aus Vohenstrauß
    • Geschichten aus Waidhaus
    • Geschichten aus Waldthurn
  • 2. Floß
    • 2.1 Floß Bewegen
    • 2.2 Floß Erleben
    • 2.3 Floß Begegnen
  • 3. Vohenstrauß
    • 3.1 Vohenstrauß Bewegen
    • 3.2 Vohenstrauß Erleben
    • 3.3 Vohenstrauß Begegnen
  • 4. Pleystein
    • 4.1 Pleystein Bewegen
    • 4.2 Pleystein Erleben
    • 4.3 Pleystein Begegnen
  • 5. Lohma
    • 5.1 Lohma Bewegen
    • 5.2 Lohma Begegnen
  • 6. Waidhaus
    • 6.1 Waidhaus Bewegen
    • 6.2 Waidhaus Erleben
    • 6.3 Waidhaus Begegnen
  • 7. Eslarn
    • 7.1 Eslarn Bewegen
    • 7.2 Eslarn Erleben
    • 7.3 Eslarn Begegnen
  • 8.1 Bewegen auf der Strecke
  • 8.4 Bewegen abseits der Strecke
  • 9.1 Erlebnisse auf der Strecke
  • 9.2 Erlebnisse abseits der Strecke
  • 9.3 Begegnen auf der Strecke
    • 9.3.1 Gastroporträt Goldenes Kreuz
    • 9.3.2 Gastroporträt friedrich
    • 9.3.3 Gastroporträt Strehern Eslarn
    • 9.3.4 Gastroporträt Brucksaler Zoigl
    • 9.3.5 Gastroporträt Zoiglstub’n zum Mundl
    • 9.3.6 Gastroporträt Familiengasthof Schaller
    • 9.3.7 Gastroporträt Brauhaus Floß
    • 9.3.8 Gastroporträt Der Hammerwirt
    • 9.3.9 Gastroporträt Surrers Radlhütte
  • 9.4 Begegnen abseits der Strecke
    • 9.4.1 Gastroporträt Museumscafé Flossenbürg
    • 9.4.2 Gastroporträt Milas Eishaisl
  • 9.5 Gastroliste
  • Bahnbilder
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Die Radlerpauschale: Zoiglbier & Bocklweg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Pinnwand
  • Programm 1 Tag am Bockl
  • Programm Ein Wochenende auf dem Bockl
  • Programm Geschichte erleben
  • Startseite
  • Strecke Info mit Busplan
  • Strecke Interaktiv
  • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
  • Ein Wochenende auf dem Bockl

    In zwei Tagen mit dem Rad von Neustadt/WN nach Eslarn

    Der Bockl lädt dazu ein, NEW an einem Wochenende mit dem Rad zu entdecken und unvergessliche Momente zu erleben. Sie starten am Samstagmorgen in Neustadt an der Waldnaab und kommen nach zwei ereignisreichen Tagen und 52 Kilometern Radweg in Eslarn an.

    Programm ansehen
    Auf der Strecke
    Begegnen
    Familiengasthof Schaller
    Erleben
    Kreislehrgarten Floß
    Kreuzberg Pleystein
    Stadtmuseum Pleystein
    Bewegen
    Radeln
    Wandern
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZ
    Facebook Instagram
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutz
    Funktional Immer aktiv
    Funktionale Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
    Marketing
    Marketing-Cookies ermöglichen die Darstellung interessenbezogener Inhalte, die meist durch Drittanbieter bereitgestellt werden, wie z. B. Videos oder Karten. Die Partner können ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen. Auf diese Datennutzung haben wir keinen Einfluss. Durch Deaktivieren der Marketing-Cookies können die betroffenen Inhalte nicht dargestellt werden.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}

    Bewegen

    • Auf der Strecke
      • Streckenverlauf
      • Radeln – Mehrtagestour
      • Radeln – Paneuropa-Radweg
      • Radeln – Iron-Curtain-Trail
      • Radeln – Kleine Oberpfälzer Wald-Runde
      • Wandern
      • Inlineskaten / Joggen
      • Schneeschuhverleih
      • Freizeitanlage Gramau
      • Dirt Park
      • Freizeitzentrum Pleystein
    • Abseits der Strecke
      • Flossenbürg Gaisweiher
      • Freizeitanlage Bäckeröd Waidhaus
      • Ski und Snowboard Fahrenberg
    • Auf der Strecke
      • Streckenverlauf
      • Radeln – Mehrtagestour
      • Radeln – Paneuropa-Radweg
      • Radeln – Iron-Curtain-Trail
      • Radeln – Kleine Oberpfälzer Wald-Runde
      • Wandern
      • Inlineskaten / Joggen
      • Schneeschuhverleih
      • Freizeitanlage Gramau
      • Dirt Park
      • Freizeitzentrum Pleystein
    • Abseits der Strecke
      • Flossenbürg Gaisweiher
      • Freizeitanlage Bäckeröd Waidhaus
      • Ski und Snowboard Fahrenberg

    Erleben

    • Auf der Strecke
      • Klosterkirche St. Felix
      • Neustadt Stadtmuseum
      • Floß Findlingsweg
      • Floß Kreislehrgarten
      • Floß Synagoge
      • Floß Doost
      • Pleystein Kreuzberg
      • Friedrichsburg Vohenstrauß
      • Pleystein Stadtmuseum
      • Alter Eisenbahnwagen
      • Naturerlebnispfad LUST
    • Abseits der Strecke
      • Schönwerth Sagenweg
      • Burkhardsrieth Alpaka-Wanderung
      • Burgruine Flossenbürg
      • Kapelle am Fahrenberg
      • Kurpark Gruberbachtal Moosbach
    • Auf der Strecke
      • Klosterkirche St. Felix
      • Neustadt Stadtmuseum
      • Floß Findlingsweg
      • Floß Kreislehrgarten
      • Floß Synagoge
      • Floß Doost
      • Pleystein Kreuzberg
      • Friedrichsburg Vohenstrauß
      • Pleystein Stadtmuseum
      • Alter Eisenbahnwagen
      • Naturerlebnispfad LUST
    • Abseits der Strecke
      • Schönwerth Sagenweg
      • Burkhardsrieth Alpaka-Wanderung
      • Burgruine Flossenbürg
      • Kapelle am Fahrenberg
      • Kurpark Gruberbachtal Moosbach

    Begegnen

    • Auf der Strecke
      • Familiengasthof Schaller
      • Kaffeekollektiv
      • Kommunbrauhaus Eslarn
      • das friedrich
      • Surrers Radlhütte
      • Brucksaler Zoigl
      • Zoiglstum „Zum Strehern“
      • Zoiglstub’n zum Mundl
      • Brauhaus Floß
      • Hammerwirt Neuenhammer
    • Abseits der Strecke
      • Saubersrieth „Zum Goldenen Kreuz“
      • Museumscafé Flossenbürg
      • Mias Eishaisl Püchersreuth
    • Gastronomie
    • Auf der Strecke
      • Familiengasthof Schaller
      • Kaffeekollektiv
      • Kommunbrauhaus Eslarn
      • das friedrich
      • Surrers Radlhütte
      • Brucksaler Zoigl
      • Zoiglstum „Zum Strehern“
      • Zoiglstub’n zum Mundl
      • Brauhaus Floß
      • Hammerwirt Neuenhammer
    • Abseits der Strecke
      • Saubersrieth „Zum Goldenen Kreuz“
      • Museumscafé Flossenbürg
      • Mias Eishaisl Püchersreuth
    • Gastronomie

    Strecke

    • Höhenprofil
    • Streckenbeschreibung
    • 360 Grad Video
    • Fahrradbus
    • Anfahrt & Parkplätze
    • E-Bike Ladestationen
    • E-Bike Verleih
    • Geschichte
    • Höhenprofil
    • Streckenbeschreibung
    • 360 Grad Video
    • Fahrradbus
    • Anfahrt & Parkplätze
    • E-Bike Ladestationen
    • E-Bike Verleih
    • Geschichte

    Programme

    • 1 Tag am Bockl
    • Geschichte erleben
    • Ein Wochenende auf dem Bockl
    • Radlerpauschale
    • Pinnwand
    • 1 Tag am Bockl
    • Geschichte erleben
    • Ein Wochenende auf dem Bockl
    • Radlerpauschale
    • Pinnwand
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    Facebook Instagram

    Ein Wochenende auf dem Bockl

    In zwei Tagen mit dem Rad von Neustadt/WN nach Eslarn
    • Radeln am Bockl
    • Wandern am Bockl
    • Familiengasthof Schaller
    • Kreislehrgarten Floß
    • Kreuzberg Pleystein
    • Stadtmuseum Pleystein

    Das Wochenende und die Tour beginnt am Samstagmorgen in Neustadt/WN. Anreisen können Sie ganz bequem mit Bahn oder PKW. Parkplätze finden Sie direkt gegenüber des Bahnhaltepunkts.

    Von Neustadt aus geht es die ersten acht Kilometer bis nach Floß. Hier bietet sich ein erster Zwischenstopp an. Zahlreiche urige und gemütliche Gasthäuser laden zur Rast ein. Direkt am Weg liegt zum Beispiel der Familiengasthof Schaller. Hier können Sie sich nicht nur mit anderen Radfahrern austauschen und für die nächste Etappe stärken, es wartet auch eine besondere Attraktion auf Sie: Der Kreislehrgarten Floß bietet in unmittelbarer Nähe auf der Länge von einem Kilometer ein besonderes Naturerlebnis mit bunten Blumen, Gewässern, Obstbäumen und mehr.

    Zurück im Sattel geht es dann weiter, vorbei an Wiesen, Wäldern, kleinen Höfen und Dörfern – hin zum ersten Etappen-Ziel: In Vohenstrauß lassen Sie einen erlebnisreichen Tag gemütlich ausklingen. Wir empfehlen Ihnen, eine Übernachtung im Gasthof zur Post. Die Gaststätte liegt nah am Stadtkern und ist der ideale Ausgangspunkt, um abends noch über den Marktplatz zu schlendern und Vohenstrauß zu entdecken. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie die Atmosphäre. Einen Besuch wert ist auf alle Fälle das eindrucksvolle Schloss Friedrichsburg.

    Gut erholt geht es am nächsten Morgen weiter auf die nächste Etappe des Tages nach Pleystein. Rund acht Kilometer schlängelt sich der Bockl über sanfte Hügel und Wälder auf das idyllische Städtchen zu. Hier lohnt es sich, den Kreuzberg zu besuchen, eines der schönsten Geotope Bayerns. Oder Sie entdecken im Museum der Stadt, wie das Leben hier vor 100 Jahren aussah.

    Bevor es am Nachmittag dann auf die letzten Kilometer des Radwegs geht, können Sie in Pleystein in einem von zahlreichen Lokalen Rast machen. 

    Gut gestärkt nehmen Sie dann den letzten Abschnitt unserer Tour in Angriff. Etwa 14 Kilometer geht es entlang der alten Bahntrasse über Waidhaus bis nach Eslarn. Hier entspannen Sie sich nach einem Tag auf dem Rad, fahren bequem mit dem Fahrradbus zurück nach Neustadt/WN und lassen die Erlebnisse der vergangenen zwei Tage noch einmal Revue passieren.

    Gastronomie abseits des Bockl

    Flossenbürg

    Zoiglwirtschaft Zum Stromhias

    Jahnstraße 21   Tel. 09603 9030025
    Öffnungszeiten: Termine unter
    www.stromhias.de

    Gaststätte Murphy‘s Pilsstüberl

    Hohenstaufenstraße 9
    Tel. 09603 382
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag ab 19 Uhr, Sonn- und Feiertage ab 17 Uhr

    Gaststätte Das Kleine Wirtshaus

    Silberhüttenstraße 42, 92696 Flossenbürg
    Tel. 09603 480
    Öffenungszeiten: 11.00 – 18.00 Uhr, Sonntag geschlossen

    Museumscafé Flossenbürg

    Silberhüttenstraße 42
    Tel. 09603 9031464
    Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9.00 – 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag 13.00 – 18.00 Uhr
    www.museumscafe-flossenbuerg.de

    Café -Restaurant am Gaisweiher

    Gaisweiher 1
    Tel. 09603 8003210 oder 0151 57959665
    Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 11.30 - 22 Uhr, Sonn- & Feiertage 8 - 20 Uhr, warme Küche 11.30 - 19.30 Uhr, Ruhetag: Montag (außer an Feiertagen)

    Georgenberg

    Gasthaus Hammerwirt

    Neuenhammer 1
    Tel. 09658 391
    Öffnungszeiten: ab 10 Uhr, Ruhetag: Montag, außer an Feiertagen
    www.hammerwirt-neuenhammer.de

    Berggasthof Schaller

    Alte Königsstraße 12
    Tel. 09658 214
    Öffnungszeiten: ab 9 Uhr, Ruhetag: Montag

    Gaststätte Bräuhäusl

    Hammermühle 2, 92697 Georgenberg
    Tel. 09658 912021
    Öffnungszeiten: 17.00 – 22.00 Uhr, Montag und Dienstag geschlossen

    Restaurant Landhotel Kastanienhof

    Hinterbrünst 55  
    Tel. 09658 229
    www.landhotel-kastanienhof.de

    Gasthof Scheinkönig

    Lösselmühle 1, 92697 Georgenberg
    Telefon: 09658 252

    Alte Mühle Gehenhammer

    Gehenhammer 4, 92697 Georgenberg
    Tel. 09658 9136316
    Öffnungszeiten: Mi, Fr, Sa und So jeweils von 13:00 – 19:00 Uhr

    Leuchtenberg

    Gasthof Lindenhof

    Äußerer Markt 4
    Tel. 09659 283
    Tel. 09659 283Öffnungszeiten: ab 10 Uhr, Ruhetage: Montag und Dienstag

    Gaststätte Zum Burgkrug

    Innerer Markt 4
    Tel. 09659 283Tel. 09659 254
    Tel. 09659 283Öffnungszeiten: täglich ab 8.00 Uhr

    Gaststätte Maier

    Äußerer Markt 4, 92705 Leuchtenberg
    Tel. 09659 283 Tel. 09659 283
    Tel. 09659 283 Öffnungszeiten: 11.00 – 20.30 Uhr, Ruhetage: Montag und Dienstag Tel. 09659 283
    www.lindenhof-leuchtenberg.jimdofree.com

    Moosbach

    Gasthaus Bock

    Heumaden 1
    Tel. 09656 1312
    Öffnungszeiten: ab 17:00 Uhr, Ruhetag: Montag

    Gasthof Brandstätter

    Hauptstraße 6
    
Tel. 09656 242
    Öffnungszeiten: 07:00 – 14:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr
    www.landgasthof-brandstaetter.de

    Landgasthof Zum Goldenen Löwen

    Marktplatz 8
    Tel. 09656 247
    Öffnungszeiten: Sonntag 11:30 – 13:30 Uhr

    Landgasthof Zum Roten Ochsen

    Marktplatz 2
    Tel. 09656 244
    Öffnungszeiten: ab 8 – 22 Uhr, Ruhetag: Montag
    www.landgasthof-bodensteiner.de

    Café Eger

    Hauptstraße 20
    Tel. 09656 308
    Öffnungszeiten: Sonntag 07:00 – 18:00 Uhr
    www.cafe-eger.de

    Private Landbrauerei Scheuerer

    Bräugasse 7, 92709 Moosbach
    Tel. 09656 209
    Öffnungszeiten: Donnerstag ab 17:00 Uhr
    www.moosbacher.com

    Gasthof Zum Weißen Ross

    Dorfstraße 1, Moosbach
    Tel. 09656 210
    Öffnungszeiten: Mo. – Sa: 11:30 – 13:00 Uhr und 17:30 – 20:00 Uhr; So. 11:00 – 14:30 Uhr
    www.bauer-balk.business.site

    Gasthaus Zum Michldamer

    Saubersrieth 3
    Tel. 09656 91111
    Öffnungszeiten: ab 18:00 Uhr
    www.michldamer.de

    Landhotel Zum Goldenen Kreuz

    Saubersrieth 12
    Tel. 09656 304
    Öffnungszeiten: Di. – Sa. 18:00 - 20:30 Uhr; So. 11:30 – 13:30 u. 17:30 – 20:00 Uhr; Sa. 11:30 – 13:00 Uhr (Mai – Sept.)
    www.landhotel-goldenes-kreuz.de

    Schneinderhaus

    Burgtreswitzer Str. 4, 92709 Moosbach
    Tel. 09656 658 So. ab 14:00 Uhr