Am Ausgang des romantischen Zottbachtals
– Pleystein

Wahrscheinlich kannst du den Ort mit der barocken Wallfahrtskirche auf dem Kreuzberg schon von weitem sehen! Gerade Freunde der Geologie können sich auf einen Besuch in Pleystein freuen. Über 200 verschiedene Mineralien wurden im benachbarten Hagendorf entdeckt – knapp 20 davon sogar erstmalig katalogisiert. Aber auf eines kannst du dich besonders freuen: Die Aussicht auf dem Kreuzberg ist wundervoll!

Bekannt wurde Pleystein wegen des großen Felsens aus Rosenquarz, dem Kreuzberg. Vom bayerischen Landesamt für Umwelt wurde er als geowissenschaftlich besonders wertvolles Geotop ausgewiesen.

  • Im Stadtmuseum Pleystein kannst du mehr über das Geotop und Mineralien erfahren
  • Die Feriendörfer Pfifferlingsstiel und Klotz laden zu einem ausgedehnten Wochenendurlaub für die ganze Familie ein

Ganz oben auf dem Kreuzberg findest du die katholische Wallfahrtskirche „Heiliges Kreuz“. Du kannst entweder den direkten Weg nach oben über die Treppe nehmen oder den etwas längeren, aber auch leichteren Aufstieg gleich nebendran.

  • Am Fuße des Kreuzbergs ist der Stadtweiher. Dort tummelt sich im Sommer auch die ein oder andere Schwanfamilie

Wenn du in Pleystein bist, lohnt sich die Extrameile nach Neuenhammer. Dort findest du einen sprichwörtlich märchenhaften Wanderweg!

  • Franz Xaver von Schönwerth war der bedeutendste Sammler von Geschichten, Sagen, Märchen und Legenden in der Oberpfalz und Bayern
  • Auf den 800m langen Sagenweg kommst du von Neuenhammer au

Noch nicht müde? Gut! Weiter geht’s nach Lohma.

Hier bewegt sich was!